Artenvielfalt retten – GRÜNE Hüllhorst sammeln Unterschriften für Artenschutz-Volksinitiative In NRW verschwinden immer mehr Arten und dagegen muss die Landesregierung aktiv werden. Die Grünen in Hüllhorst unterstützen die Initiative der…
Umwelt

Bild von Yves Bernardi auf Pixabay
Seit über 100 Jahren wachsen in der „Kleinen Straße“ in Büttendorf fünf Eichen und werden durch einen Baumexperten seit Jahren fachmännisch gepflegt. Die Bäume sollen jetzt einseitig zur Straße hin…
Amphibien mit Frühlingsgefühlen Vorsicht: Autofahrer sollten auf die grünen Hinweisschilder mit Kröten achten. Auf der Wanderung zu ihren Laichplätzen überqueren gefährdete Tiere die Straßen der Gemeinde. Hüllhorst. Jedes Jahr zu…
Sofortprogramm für den Sommer 2019 Was jetzt zu tun ist: Wir müssen jetzt den Klimaschutz in unserem Land vorantreiben, um den Pariser Klimavertrag einzuhalten und so den globalen Temperaturanstieg…
Amphibien in Hüllhorst wandern wieder Da die Temperaturen nun wieder steigen, werden demnächst die Amphibien anfangen zu wandern, daher haben DIE GRÜNEN Hüllhorst in Absprache mit der Biologischen Station Minden-Lübbecke,…
Diskussionsabend zum Thema „Plastikvermeidung im Alltag“ Das Thema Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt der von uns und dem Gesundheitshaus am Wiehengebirge organisierten Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Plastikvermeidung im Alltag“. Die Referentin Julia…
Antrag: Auf Ausbau des E-Tankstellen Netzes in der Gemeinde Hüllhorst Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zurzeit gibt es nur im Ortsteil Schnathorst eine für alle Bürger frei nutzbare E-Tankstelle. Die dort…