Artenvielfalt retten – GRÜNE Hüllhorst sammeln Unterschriften für Artenschutz-Volksinitiative
In NRW verschwinden immer mehr Arten und dagegen muss die Landesregierung aktiv werden. Die Grünen in Hüllhorst unterstützen die Initiative der Umweltverbände und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung.
Dazu erklärt Benjamin Rauer, Bürgermeisterkandidat der Grünen, zum Start der Unterschriftensammlung: „Wir begrüßen die Volksinitiative für den Erhalt der Artenvielfalt in NRW. Artenschutz fängt bei uns vor der Haustür an. Wir müssen jetzt aktiv werden.“ Die Grünen sprechen sich gegen das Zubetonieren unserer Natur aus. In ganz NRW müsse der Kampf gegen das Artensterben ganz oben auf die politische Tagesordnung stehen, so Benjamin Rauer weiter. Jede Unterschrift zähle und sei ein deutliches Signal dafür, das Artensterben zu bekämpfen.
Auch Jürgen Friese, Spitzenkandidat der Hüllhorster Grünen bei der Kommunalwahl am 13. September, erklärt: “Wir zeigen bei der Volksinitiative Artenvielfalt vollen Einsatz, denn der Kampf gegen das Artensterben ist noch nicht verloren.“
Die grüne Ratsfraktion hat schon im Mai letzten Jahres einen Antrag zum Thema Wegerandstreifen gestellt. Dort können sich Insekten verstecken und vermehren. Um noch mehr Verbündete im Kampf gegen das Artensterben zu gewinnen, werden die Hüllhorster Grünen im Wahlkampf Unterschriften an den Info-Ständen sammeln. Dort erhalten die Bürgerinnen und Bürger auch Informationen zum Thema Artenvielfalt.
Infos zu den Regeln der Volksinitiative, Unterschriftenlisten zum Herunterladen und Ausdrucken sowie weitere Hintergründe zur Artenvielfalt gibt es unter: http://www.artenvielfalt-nrw.de.
Verwandte Artikel
Bild von Yves Bernardi auf Pixabay
Die Hüllhorster GRÜNEN kritisieren geplanten Baumrückschnitt
Seit über 100 Jahren wachsen in der „Kleinen Straße“ in Büttendorf fünf Eichen und werden durch einen Baumexperten seit Jahren fachmännisch gepflegt. Die Bäume sollen jetzt einseitig zur Straße hin…
Weiterlesen »
Krötenwanderung
Amphibien mit Frühlingsgefühlen Vorsicht: Autofahrer sollten auf die grünen Hinweisschilder mit Kröten achten. Auf der Wanderung zu ihren Laichplätzen überqueren gefährdete Tiere die Straßen der Gemeinde. Hüllhorst. Jedes Jahr zu…
Weiterlesen »
pixabay.com
Klimaschutz
Sofortprogramm für den Sommer 2019 Was jetzt zu tun ist: Wir müssen jetzt den Klimaschutz in unserem Land vorantreiben, um den Pariser Klimavertrag einzuhalten und so den globalen Temperaturanstieg…
Weiterlesen »