Jetzt ist es passiert: Die über 100 Jahre lang gewachsenen, gesunden Eichen an der „Kleinen Straße“ wurden radikal beschnitten. Leider konnte es durch einen Antrag der Hüllhorster Grünen, die Bäume unter Schutz zu stellen, nicht verhindert werden. Eine Anwohnerin hatte vor Gericht geklagt und durchgesetzt, dass die Bäume zurück geschnitten werden müssen. Das zuständige Gericht hat ein für uns in heutiger Zeit völlig unverständliches Urteil dazu gefällt. Durch den erzwungenen Rückschnitt wurden die alten Eichen jetzt völlig verschandelt. Der Blick auf die Bäume macht nicht nur die Hüllhorster Grünen, sondern auch viele Büttendorfer Bürger nachdenklich und traurig.
Verwandte Artikel
Freie Fahrt für unsere Schüler*innen
Ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Selbstständigkeit: das westfälische Schülerticket! Wir wollen, dass unsere Schüler*innen der Gesamtschule dem „Eltern-Taxi“ Adé sagen und kostenlos in ganz Westfalen unterwegs sind. Dafür haben…
Weiterlesen »
Jetzt Fördergelder für Radwege beantragen
Vor kurzem wurde das Sonderprogramm „Stadt und Land“ gestartet. Die Mittel stammen aus dem Klimapaket der Bundesregierung und sollen helfen, das Potenzial des Radverkehrs für einen klimafreundlichen Verkehr zu entfalten….
Weiterlesen »
Rote Linie von CDU und FDP überschritten
Was in Thüringen eine Welle der Entrüstung auslöste und momentan in Sachsen-Anhalt die Politik bestimmt, scheint in Hüllhorst für die CDU und FDP kein Problem zu sein: Das Erreichen von…
Weiterlesen »