Antrag: Rückgabe von Wegerandstreifen die im Besitz der Gemeinde Hüllhorst sind.
Überpflügte Wegerandstreifen sind seit mehreren Jahren ein intensiv diskutiertes Thema in der Bundes- und Landes- aber auch Gemeindepolitik.

©pixabay.com
Immer wieder kommt es leider vor, dass über die Grenzen der Felder hinaus auch die Wegeseitenstreifen beackert werden und so nicht nur fremde Flächen „unter den Pflug genommen werden“, sondern auch verhindert wird, dass dort wertvolle Biotope für Pflanzen und Tiere entstehen.
Hier wollen wir als Gemeinde aktiv auf die Landwirte zugehen.
Daher haben die GRÜNEN Hüllhorst folgenden Antrag gestellt:
Verwandte Artikel
Freie Fahrt für unsere Schüler*innen
Ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Selbstständigkeit: das westfälische Schülerticket! Wir wollen, dass unsere Schüler*innen der Gesamtschule dem „Eltern-Taxi“ Adé sagen und kostenlos in ganz Westfalen unterwegs sind. Dafür haben…
Weiterlesen »
Jetzt Fördergelder für Radwege beantragen
Vor kurzem wurde das Sonderprogramm „Stadt und Land“ gestartet. Die Mittel stammen aus dem Klimapaket der Bundesregierung und sollen helfen, das Potenzial des Radverkehrs für einen klimafreundlichen Verkehr zu entfalten….
Weiterlesen »
Rote Linie von CDU und FDP überschritten
Was in Thüringen eine Welle der Entrüstung auslöste und momentan in Sachsen-Anhalt die Politik bestimmt, scheint in Hüllhorst für die CDU und FDP kein Problem zu sein: Das Erreichen von…
Weiterlesen »